Hardware
Zuverlässige Hardware ist die Voraussetzung für eine funktionierende EDV. Oder einfach formuliert: Das beste Betriebssystem bringt nichts, wenn es auf einer fehlerhaften Festplatte installiert ist.
Zusätzlich zu den technischen Aspekten der Hardware gibt es in den letzten Jahren zunehmend logistische Herausforderungen zu bewältigen. Am Beispiel der Preissprünge für Grafikkarten lässt sich gut beobachten, welche Auswirkungen Engpässe in der Beschaffung auf das Unternehmensergebnis haben können.
Herausforderungen
Für Betriebe ergeben sich zahlreiche Hürden, die in der Beschaffung und Pflege von Hardware übersprungen werden müssen. Dazu gehören u.a. die folgenden Herausforderung:
Beschaffung von Hardware und Backups
Ein sinnvoller Einkauf von Hardware sieht immer auch eine Erstellung von Backup-Systemen vor, falls Mitarbeiter bei einem Systemausfall auf Backups zurückgreifen müssen. Diese Backups müssen regelmäßig gepflegt und von einem IT-Administrator und/oder einem IT-Sicherheitsbeauftragten gewartet und überprüft werden.
Menschliche Fehler
In den letzten Jahrzehnten ist die Hardware insgesamt stabiler geworden und weniger anfällig für Schäden. Doch auch die perfekte Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern verhindert nicht, dass bspw. eine Tasse Kaffee umkippt und dadurch die externe Festplatte beschädigt wird. In solchen Situationen helfen die bereits erwähnten mehrfach redundanten Backup-Systeme.
Skalierung
Ist ein Großauftrag gewonnen, benötigen Betriebe nicht nur mehr Manpower, sondern oftmals auch mehr Hardware. In Zeiten von Lieferengpässen und schwankenden Preisen ist die Kalkulation im Einkauf immer schwieriger geworden. Einkaufsabteilungen und Projektleiter stehen vor der Herausforderung, Ressourcen sinnvoll einzusetzen und Skalierungen möglichst weit im Voraus zu planen, damit zur Auftragserfüllung genügend Hardware zur Verfügung steht.
Die passende Software
Hardware, wie bspw. Laptops, Smartphones und Desktop-PCs benötigen ein verlässliches Betriebssystem. Diese Software muss nicht nur installiert, sondern regelmäßig gepflegt werden. Nur sporadisch gepflegte Software ist anfällig für Viren und andere Schadprogramme. Neben den Betriebssystemen müssen auch Antivirenprogramme auf dem neuesten Stand gehalten werden.
So helfen wir Ihnen
Gerne beraten wir Sie rund um die Anschaffung der richtigen Hardware für Ihr Unternehmen. Zu unseren Leistungen im Detail zählen:
Beratung rund um die Anschaffung, Pflege und Entsorgung von Unternehmens-Hardware
Analyse Ihres Bedarfs an Hardware in ihrem Unternehmen sowie die Anbindung an bereits bestehende Systeme
Beschaffung und Installation geeigneter Hardware wie z.B. Festplatten, Mainboards, Grafikkarten und ganzer Computersysteme
Beschaffung und Installation von Netzwerk-Hardware wie z.B. Router
Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines Erstgesprächs unverbindlich und kostenlos. Auf Wunsch schauen wir uns Ihre Hardware vor Ort an und erarbeiten gemeinsam eine Strategie, mit der Sie Ihre bestehende Hardware-Infrastruktur modernisieren und ausbauen können.